Mittwoch, 17. Februar 2016

14.12.2016.... Festgottesdienst zum Abschluss der Innenrenovierung der evangelischen Mauritiusirche Engelstadt....,




....für ein gelungenes Werk, fand in einem feierlichen Rahmen seinen würdigen Abschluss...




Pfarrer Hartmut Lotz vor seiner Gmeinde und den geladenen Ehrengästen

(Rechteinhaber der Bilder zu diesem Post: Hilke Wiegers)




(....übernommen aus dem Liedblatt des Fest-Gottesdienstes)

DER DANK DER KIRCHENGEMEINDE GALT ALLEN MITWIRKENDEN DIESES FESTGOTTESDIENSTES:


PROPST DR. KLAUS-VOLKER SCHÜTZ
KIRCHENVORSTAND ENGELSTADT
DER KONFIRMANDENGRUPPE UND MARGARETE RUPPERT
DEM POSAUNENCHOR DER EV. VERSÖHNUNGSKIRCHEN-GEMEINDE INGELHEIM UNTER DER LEITUNG VON BRITTA KREISEL
DEM KIRCHENCHOR BUBENHEIM/ENGELSTADT
UND WILTRUD SCHWALGER FÜR ORGELSPIEL UND CHOR-LEITUNG


Ein herzliches Danke.... ging ebenso an....


 AN DIE EKHN, DIE UNS MIT DEN MITTELN AUS DER BAUUNTERHALTUNG ERST DIE INNENRENOVIERUNG MÖGLICH GEMACHT HAT UND 2/3 DER BAUKOSTEN VON 200.00 EURO GETRAGEN HAT.


 AN DIE BAUBEAUFTRAGTE, FRAU MILZ, DIE UNS IN ALLEN PHASEN MIT RAT UND TAT UNTERSTÜTZT HAT.


 AN UNSEREN ARCHITEKTEN, HERRN GALLÉ, DER KOMPETENT, ZUVERLÄSSIG UND MIT VIEL ENGAGEMENT DIE BAUARBEITEN GELEITET HAT.


 AN ALLE FIRMEN, DIE IN UNSERER KIRCHE TÄTIG WAREN UND DIE WAHRLICH EINE GUTE ARBEIT GELEISTET HABEN.


 AN UNSERE RESTAURATORIN, FRAU BECKER, DIE DIE VORUNTERSUCHUNGEN DURCHGEFÜHRT HAT UND DIE KANZEL UND ALLE VERGOLDUNGEN GESTALTET HAT.


 AN DIE VIELEN EHRENAMTLICHEN HELFERINNEN UND HELFER, DIE VOM AUSRÄUMEN DER KIRCHE, ÜBER DAS ZWISCHENLAGERN DER BÄNKE BIS HIN ZUM EINRÄUMEN UND REINIGEN GEHOLFEN HABEN.


 AN DIE KIRCHENVORSTÄNDE, DIE ÜBER DIE JAHRE HARTNÄCKIG GEBLIEBEN SIND UND IHRE KIRCHE IN EINEM NEUEN GEWAND SEHEN WOLLTEN.


 GANZ BESONDERS AN UNSEREN BAUAUSSCHUSS UND KIRCHENVORSTEHER HORST ULLMER, DER DIE ARBEITEN BEAUFSICHTIGT, BEGLEITET UND IMMER WIEDER MIT IDEEN VORANGETRIEBEN HAT.


 AN SIE ALS KIRCHENGEMEINDE UND BÜRGERINNEN UND BÜRGER ENGELSTADTS, DIE SIE ERST MIT SPENDEN IN HÖHE VON MITTLER-WEILE ÜBER 45.000 EURO ERST UNSERE EIGENMITTEL BEREITGESTELLT
                                        



....der neu gestaltete Altar....






 ...die Gemeinde in spannender Erwartung....



....meinen herzlichen Dank für die mir entgegengebrachte Wertschätzung ..... Gruß Horst Ullmer....



....einfach schön, in Ihrem schlichten Glanz....oder.....


....Dank ebenso an Friedel Besant, .....

der rechtzeitig zur Einweihung die Gedenktafel
"An die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges" restauriert hatte und die somit  rechtzeitig wieder den Einzug in unsere Kirche fand.


....Dank ebenso für die Grußworte.....

an unseren Ortsbürgermeisters Christoph Neuberger, den Verbandsbürgermeisters Dieter Link und dem Präses unseres Dekanats Horst Runkel.



....und einfach gut......unser Kirchenchor....

... mit "O happy Day" fand ein festlicher Gottesdienst seinen feierlichen Ausklang, bevor die Kirchengemeinde alle Anwesenden zu Kaffee und Kuchen und einem guten Schluck Rheinhessenwein ins Dorfgemeinschaftshaus unserer Ortsgemeinde einlud.
















Mittwoch, 23. Dezember 2015

....Weihnachten kann kommen und wir freuen uns.....

.... Sie in unserer renovierten Engelstadter Mauritiuskirche begrüßen zu dürfen.

Mit Hochdruck ging es in den letzten Tagen zur Sache ...
... noch fehlten ein paar Sitzkissen, der ein oder andere Pinselstrich,
das ein oder andere Nacharbeiten,
aber das hatten wir eingeplant und die Restarbeiten finden Ihren Abschluss im neuen Jahr.

Mein Eindruck.....unsere Kirche ist sehr schön geworden....
und hat Ihren Charakter und Ihren einfachen Charme behalten, ...
....konnte etwas an Glanz gewinnen ....
und mit der neu gestalteten Empore an die Bedürfnisse der Zukunft angepaßt werden....

Schauen Sie mal herein....

...ich bedanke mich an dieser Stelle für Ihr Interesse an unserem Blog,
...freue mich über Ihre Kommentare und Ihre Meinung zur neuen Aussehen unser Kirche.

....bedanke mich sehr herzlich bei allen Helfern für die tolle Unterstützung,
wünsche Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in unserer Kirche

und

Frohe Weihnachten.



Dienstag, 8. Dezember 2015

....wir schaffen das....

.....in Engelstadt, in unserer Kirche....

... und bis Weihnachten sollte es uns gelingen, das wir wieder in unsere Kirche können, dort nicht stehen müssen, sondern auf unseren alten und überarbeiteten Bänken Platz nehmen können.

In den ersten Sitzreihen werden wir etwas mehr Beinfreiheit finden als seither, die hinteren Reihen,
ab dem Eingangsbereich werden wie gehabt gestellt.
Auf der neu gestalteten Empore geht es ebenso etwas großzügiger zu.
Hier werden Sie auf 4 Bänken Platz finden, die von beiden Seiten zugänglich sind und wie
gesagt ....

....wir schaffen das.....

.......und wenn nicht, dann geht es im neuen Jahr weiter.....

.....unser Malermeister, Herr Hasselsteiner bei seinem geliebten Cappuchino...

....Frau Becker, unsere Restauratorin, bei der Arbeit.....


....unsere Leichenhalle, vorübergehend fremd genutzt, der Ortsgemeinde sei Dank....

...die Firma Casper, zuständig für die meisten Holzarbeiten in der Kirche...

...und hier bei der Renovierung unsrer Kirchenbänke....

Sonntag, 15. November 2015

....dahin wo sie hingehören....

.....nämlich in unsere Kirche.....

Unsere Kirchenbänke erreichen wieder ihren Bestimmungsort.

Tatkräftig unterstütz von Helmut Apfelbach, Volker Sorg, Michael Ziebach, Horst Ullmer und Pfarrer Hartmut Lotz erreichen die Bänke wieder Ihren Bestimmungsort.

Dort bekommen Sie Ihren neuen Anstrich bevor sie wieder ihrer eigentlich Bestimmung nachgehen....Ihnen einen Platz in Ihrer und unserer Kirche an zubieten.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an Patrik Gulas, dessen grosser Tieflader uns ein angenehmes Arbeiten ermöglichte
.....es gibt wieder Platz in Ullmer`s Scheune......

....die Sitzkissen müssen sortier werden....

......froh gelaunt, geht`s einfach besser....


`...gutè Arbeit ...Männer!

Samstag, 7. November 2015

Eine Woche vor Abbau des Gerüstes

Die Ausmalung neigt sich dem Ende zu
                               Nun geht es mit riesigen Schritten voran. In der Woche zum
                               15. November wird das Gerüst aus der Kirche entfernt, nachdem
                              der Deckenanstrich fertig und die Wände sechs Mal gekalkt worden
                              sind. Nun muss die Farbe nur noch trocknen, was im feuchten
                              November immer etwas schwierig ist und nur mit Entfeuchtungs-
                              gerät zu erreichen ist.
                              Am Samstag, den 14. November kommen dann die ersten Bänke
                              wieder in die Kirche zum Bearbeiten und die Holzteile können
                              gestrichen werden.
                              Es geht voran ...

Mittwoch, 30. September 2015

Eine edle Außenhaut aus Sumpfkalk und Marmorgries

Unter der Orgelempore

Die Nordseite schon im weißen Kleid

auf der hinteren Empore

Kirchenschiff an der Nordseite
Nun bekommen die Wände wieder ihre Form. Ab jetzt müssen Sie mal reinschauen.....

Montag, 24. August 2015

...Bilder und Impressionen am 24.08.2015....




Pfarrer Hartmut Lotz auf der Empore im hinteren Teil der Kirche



 ...die Bilder sprechen für sich, Die Wandfarben sind entfernt und das Schadbild tritt mit Macht zu Tage. Es wir immer klarer das die Entscheidung zur Innenrenovierung die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt war.

Blick auf die eingerüstete Kirche auf der Höhe der Empore - Blick in Richtung Orgel

Schadbild Empore



Schadbild Kirchenbogen neben der Kanzel


Blick in den eingerüsteten Innenraum





Schadbild - Blick in Richtung Aufgang zur Orgel